Contact Press Release Publications

Email: kianwind@gmx.de

Facebook: https://www.facebook.com/kian.wind.33

Youtube: https://www.youtube.com/@kianwind

Kian Wind begann mit 12 Jahren mit der Gitarre seines Vaters zu spielen. Dabei entstanden die ersten Aufnahmen mit dem Kassettenrecorder in der Küche. Mit 15 spielte er in Dresden in der Instrumental Deathmetal Band „Purgative“. Eine musikalisch prägende Zeit, mit wichtigen Freunden, sie währte ca 5 Jahre. Die darauf folgenden Jahre spielte er in verschiedenen Blues und Experimental Bands, zuletzt in der Stoner Rock Formation „Blue Sky Aster.“ Über 20 Jahre legte Kian Wind Dub, Jungle und Hardtek auf, die letzten 6 Jahre wirkte er bei „Slow Soundsystem“ mit und legte unter anderem in Spanien und Czechien auf. 2014 stieß er, auf dem Ancient Trance Festival in Taucha bei Leipzig, auf die Maultrommel. Kian schöpft aus den Erfahrungen seiner musikalischen Ausflüge und interpretiert diese für die Maultrommel. Er benutzt für einige Songs Loop und Delay. Kian sagte, es gibt etwas das er immer in sich trägt, egal welches Genre er bedient, es sind die Songs von Aphex Twin. 2015 und 2016 spielte er einige Konzerte in Chile und nahm in Valparaiso und in der Atacama Wüste die CD „Spiritual Trips“ auf. Im September 2019 veröffentlichte Kian das Album „Miluju Tè“. 2020 veröffentlichte er mit der Unterstützung der Kulturstiftung Sachsen das Album „Kid Covid 2020“. Seit dem ersten Lockdown 2020 spielte Kian Wind viele Straßenkonzerte mit Gitarre, Maultrommeln, Loopstation und verschiedenen Effektpedalen. Aus den Ideen entstand das neue Album „Silence“ das er Zuhause aufnahm und das von Hannes Scheffler gemastert wurde.

NEW ALBUM Silence ON BANDCAMP

http://

Kian Wind began playing with his father’s guitar when he was 12 years old. The first recordings were made with the cassette recorder in the kitchen. At age 15 he played in Dresden in the instrumental death metal band „Purgative“. A musically formative time with important friends, it lasted 5 years. Over the years he has played in various blues and experimental bands, most recently in the Stoner formation „Blue Sky Aster.“ For more than 20 years was Kian an DJ, he played Dub, Jungle and Hardtek, for the last 6 years he participated in „Slow Soundsystem“ and performed several times in Spain and Czechia. In 2014, he stumbled upon the Mouth Harp at the Ancient Trance Festival in Taucha near Leipzig. Kian draws on the experiences of his musical excursions and interprets them for the Mouth Harp. He uses loop and delay for some songs. Kian said there is one he always carries in mind over the many years, no matter which genre he serves, it’s the songs of Aphex Twin. In 2015 and 2016 he played several concerts in Chile and recorded the CD „Spiritual Trips“ in Valparaiso and in the Atacama Desert. On September 2019, he released the album „Miluju Tè“.

In 2020 he released the album „Kid Covid 2020“ with the support of the Kulturstiftung Sachsen. Since the first lockdown in 2020, Kian Wind has played many street concerts with guitar, jaw harps, loop station and various effect pedals. From the ideas came the new album „Silence“ which he recorded at home and which was mastered by Hannes Scheffler.

 

Publications:

2005 „Sorgfältige Aussichten“ Book  Streetart in Leipzig, Milano, Marrakech, Paris

2008 „TekTekTek“ Book with photographs  Soundsystems of Europe

2009 „Cosmic Vision“ Marlem Delete, Noise Ambient CD

2010 „Speedbox 23“ Book and CD (prod. Magic Moment) Soundsystems Europe

2015 „Strongest Feeling“ Blue Sky Aster, Stoner Rock CD

2016 „Weites Meer“ Pepe New, Book

2017 „Spiritual Trips“ Kian Wind, Jaw Harp CD, Chile

2019 „Miluju Tè“ Kian Wind, Psychodelic Jaw Harp CD, Leipzig, Halle, Germany

2020 „Kid Covid 2020“ Kian Wind, Shamanic Minimal Techno, Leipzig/ Dresden

2022 „Silence“ Kian Wind, Minimal Stoner Blues CD, Leipzig

2022 „The Warrior“ Kian Wind EP Chillout, Leipzig

.

.

2014-2016 schrieb Kian unter dem Pseudonym Pepe New das Buch „Weites Meer“. Er arbeitete in Hamburg, Berlin, Leipzig, Santiago de Chile. Illustriert wurde das Cover dieses Buches, von dem leipziger Künstler Andre Martini. Ein Klappentext von Carola Pohle:
Getrieben von Wut, von Trauer, von innerer Leere und einer unbekannten Sehnsucht wird Pepe zum Wanderer zwischen den Welten – Welten, die verschiedener nicht sein können, zum Teil fast im Jenseits liegen, und ihn allesamt nicht wirklich glücklich machen. Er befindet sich auf der Reise – einer Reise zu sich selbst, die Flucht ist und Odyssee und er gerät dabei in Strudel, die ihn runterziehen – letztlich bis in die Tiefen des Meeres. Hier zu bestellen.

.

buch web Kopie

.
.
.
.

L O V E

%d Bloggern gefällt das: